Infraschall von Windkraftanlagen erzeugt niederfrequente, periodisch modulierte Druckimpulse, die sich über Kilometer nahezu verlustfrei ausbreiten. Diese wirken mechanisch auf biologische Strukturen, insbesondere auf das Endothel, und können dort Fehlregulationen der Mikrozirkulation auslösen.
Damit wird eine wissenschaftlich plausible Kausalkette von der technischen Quelle über die physikalische Messung bis zur biologischen Wirkung belegt.