Am Beispiel des geplanten Windpark in Hohenlochen erkennt man den massiven Eingriff in unseren Wald. Die Natur wird unwiederbringlich zerstört....
Weiterlesen...Windsterben durch Windkraft
„Die Westwind-Wetterlage, die seit Menschengedenken Nordwesteuropa und Mitteleuropa hinreichend mit Niederschlägen versorgt hat, ist künstlich abgeschaltet worden.” sagt die Historikerin...
Weiterlesen...Schlappe für Windbranche: EuGH bestärkt Vogelschutz
Auch künftig können Windparks zum Schutz einzelner Tiere verhindert werden. Die Windbranche fürchtet weitere Verzögerung bei der Energiewende. Für den...
Weiterlesen...Trotz Todesgefahr für Rotmilane: Windräder dürfen betrieben werden
Die Tötung geht weiter, obwohl das OVG Münster wissen müsste, das auf EuGH-Ebene ihr Urteil kassiert wird. Die geschützte Vogelart...
Weiterlesen...Erste Sichtung „unserer“ Rotliane am Freitag
Am Freitag, (19.02.21) konnten wir eine erste Sichtung „unserer“ Rotmilane verzeichnen, nachdem sie aus ihren Winterquartieren in Südeuropa (meist Südfrankreich,...
Weiterlesen...Nach Wintersturm und Stromausfall: Texas steht nun vor Trinkwasserkrise
Im US-Bundesstaat Texas ist nach dem schweren Wintersturm zwar der Strom wieder an. Doch nun droht eine Trinkwasserkrise. zum Artikel
Weiterlesen...Verstöße im Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland vor EuGH
Die EU-Kommission verklagt Deutschland wegen jahrelanger Verstöße gegen geltendes Naturschutzrecht vor dem Europäischen Gerichtshof. zum Artikel
Weiterlesen...Black-Out: Wer nationale Alleingänge fordert, sollte nach Texas schauen
Ausgerechnet im Ölstaat Texas fällt tagelang der Strom aus, bei bitterer Kälte. Der US-Staat hat ein abgeschottetes Stromnetz, das keine...
Weiterlesen...USA: Vereiste Windräder? Debatte um erneuerbare Energien nach Stromausfall in Texas
Dramatische Stromausfälle in Texas – Wut aus Republikaner. Wer trägt die Schuld an den Stromausfällen in US-Bundesstaat Texas? In den...
Weiterlesen...Energiewende: Die deutsche Industrie bekommt ihr nächstes Problem
Die Stromnetz-Tarife werden nach der Entfernung zwischen Fabrik und Kraftwerk berechnet. Doch weil diese zur Rarität werden, verdoppelt sich für...
Weiterlesen...